Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mobile Internet (möglichst ohne Kündigungsverzicht)
Ich hab meinen Kabelbetreibervertrag gekündigt und bin nun auf der Suche nach einem Anbieter fürs mobile Internet.
Ich bin diesbezüglich völliger Laie (habe wohl ein bißchen unter den österreichischen Anbietern gestöbert) und benötige unbedingt euren Rat.
Folgende Rahmenbedingungen kann ich derzeit in etwa abschätzen:
Tägliche Nutzung des Internet, eher geringe Down-und Uploadvolumina (wenn ich einmal das neueste Ubuntu brauche, kann ichs mir ja woanders besorgen). Prepaid bevorzugt, aber Vertrag auch kein Problem; wenn sich die üblichen 2 Jahre Mindestvertragsdauer vermeiden ließen, wäre mir das sehr recht. Treiber für XP und Linux wären gut, Hardwareempfehlungen (vorzugsweise USB-Anschluss) willkommen. ah ja - Gratifikationen aufgrund bestehender Mobilfunkverträge gibts nicht.
Danke für eure Unterstützung!
i.
Folgende Rahmenbedingungen kann ich derzeit in etwa abschätzen:
Tägliche Nutzung des Internet, eher geringe Down-und Uploadvolumina (wenn ich einmal das neueste Ubuntu brauche, kann ichs mir ja woanders besorgen). Prepaid bevorzugt, aber Vertrag auch kein Problem; wenn sich die üblichen 2 Jahre Mindestvertragsdauer vermeiden ließen, wäre mir das sehr recht. Treiber für XP und Linux wären gut, Hardwareempfehlungen (vorzugsweise USB-Anschluss) willkommen. ah ja - Gratifikationen aufgrund bestehender Mobilfunkverträge gibts nicht.
Ich bin auch am Überlegen, da mich mein Provider (Inode/UPC) ziemlich nervt. Noch hält mich die Trägheit des Rüsseltiers in mir davon ab, aber wenn mich mein "Kundenbetreuer" noch einmal ungefragt anruft, kann ich bei der Gelegenheit ja gleich kündigen...
Prepaid wirst du mit Yesss wohl am besten fahren. (20 EUR pro GB) Kenn ein paar die das haben, sind alle zufrieden damit.
Wenn du bei Postpaid die Mindestvertragsdauer vermeiden willst, wirst du dir das Modem halt selber besorgen müssen (z.b. über die Yesss-Schiene) dann gibts wahrscheinlich bei allen Providern SIM-Only Optionen ohne Bindung. Preislich scheint mir Drei mit 9 EUR/Monat für 3 GB (hab aber keine Erfahrung damit) am billigsten ;)
Gert
Also bei 9 Euro kann man sich schon an Drei binden, denke ich, da es wirklich sehr gut funktioniert. Und das kostenlose Umschalten auf A1 im Empfangsnotfall hat auch was.
Zudem kann man bei Drei auch downgraden, sollte der Tarif einmal billiger werden. Ich habe zum Beispiel von satten 19 auf jetzt 9 Euro umgestellt.
Mogel, gibts vor/bei ablauf der 3GB eine warnung?
Weiß ich nicht, ich habe es noch nie über 3GB geschafft. Man kann aber in Sekundenschnelle (1 Klick) auf der Drei-Homepage nachsehen, wieviel man noch frei hat.
Übrigens ist Surfen in Italien, Schweden, Hongkong uvm. gratis!
Ja, das schaut interessant aus. 3GB um 8,-
Jetzt brauch ich nur noch ein Modem, für das es Linux-Treiber gibt. Hat jemand eine Idee?
Ich seh gerade, das Huawei E220 (Hofer/Yesss) müsste jetzt gehen.
Ja, das schaut interessant aus. 3GB um 8,-
Acht?
Linux-Treiber
Also ich sage immer, man sollte seine Bedürfnisse nicht nach dem Betriebssystem richten, sondern umgekehrt. ;-)
Linux-Treiber
Ich kann dir eine Mac .app schicken :wink:
Ich habe zum Beispiel von satten 19 auf jetzt 9 Euro umgestellt.
Was kostet denn das? Muss man da gleich einen neuen 24-Monate Vertrag unterschreiben?
Hat 30 oder 40 Euro gekostet. Ob die Bindung jetzt verlängert worden ist, weiß ich gar nicht. Da muss ich erst meine Haushälterin fragen :-)
Ja, das schaut interessant aus. 3GB um 8,-
Acht?
Ja, ohne Hardware und ohne Kündigungsverzicht (sim only):
http://www.drei.at/portal/de/privat/handys/sim_karte/USIM_1.html
Aber Vorsicht! Wenn du dir kein Modem dazuschenken lässt, sondern nur die SIM-Karte nimmst, kriegst du keinen Online-Bonus. Das waren glaube ich 50€ als Geschenk!
Ja, ausserdemmuss ich das Modem ja auch kaufen; der Bonus beim Modem beträgt jedenfalls mehr als die 24 EUR Grundgebührersparnis...
Unsicher bin ich noch wegen der Linux-Treiber: Das ZTE MF636 würde mir gefallen, aber dafür gibts wohl noch nix. Ev. doch das E230?
Andererseits: das Huawei E172 solls angeblich beim Hofer um 69,- geben.
Brauchst du ein Express-Card-Modem oder eines mit USB?
eher usb (denke über ein zusätzliches subnote nach).
Ich finde die Expresscard-Modems praktischer, sie können immer im Netbook bleiben. Das schont das Vergissmeinnicht-Hirn und spart Nerven.
ja, nur habe ich in jedem noch so kleinen rechner den passenden steckplatz? und wo würdest du so eine karte (ungebrandet, vorzugsweise) kaufen?
würdest du so eine karte (ungebrandet, vorzugsweise) kaufen?
Weiß ich nicht. Aber das Drei-Modem ist doch eh hübsch, empfangsstark und gratis!
Das prepaid von 3 kostet fürs Nachladen 10 Euro pro GB. Startguthaben sind da 2GB dabei.
Allerdings wird es anscheinend immer noch mit dem E169 verkauft, das nicht automatisch unter Linux funktioniert (dem muss man erst sagen dass es jetzt ein Modem ist und kein USB-Stick). Beim Kauf hat man mir sogar ausdrücklich gesagt, dass es nicht geht.
Das prepaid von 3 kostet fürs Nachladen 10 Euro pro GB.
20 EUR/GB, wenn ich die HP recht lese - und das ist schon eher nicht mehr so günstig...
http://www.drei.at/portal/de/privat/aktionen/InternetToGo.html?
Da verzichte ich doch eher auf die Anonymität...
Also wenn dir die Anonymität zu Gunsten des Preises weniger wert ist,
dann kannst ja gleich z.B. HUI nehmen.
Ich zahle für 2 Jahre Bindung und 3GB im Monat 20.-.
Die neuen Orange-Verträge sprechen bei 15 GB pro Monat von 20.-, was auch nicht wenig ist.
Die hätten dann noch ein lustiges 1.- pro Surftag Tarif, weiss nicht, ob dein Surf-Verhalten gebündelt genug ist, dass dir das entgegen kommt.
Also wenn dir die Anonymität zu Gunsten des Preises weniger wert ist,
dann kannst ja gleich z.B. HUI nehmen.
Ich zahle für 2 Jahre Bindung und 3GB im Monat 20.-.Das hamma schon zu Beginn geklärt: die 3GB gibt's bei Orange um 8 bzw. 9 EUR. :wink:
Die neuen Orange-Verträge sprechen bei 15 GB pro Monat von 20.-, was auch nicht wenig ist.Leider weiss ich aufgrund der Diskretion meines Kabelbetreibers nicht, wieviel ich derzeit verbrauche - möglicherweise sind 15 GB viel zu viel. :roll:
Die hätten dann noch ein lustiges 1.- pro Surftag Tarif, weiss nicht, ob dein Surf-Verhalten gebündelt genug ist, dass dir das entgegen kommt.Wie sich im Forum unschwer nachvollziehen lässt, surfe ich annähernd täglich... :shock:
Danke trotzdem für den Versuch.
ich glaub, wenn man nicht grad Musik oder Filme runterlädt, kommt man mit 3GB sehr weit. Ich hatte lange Zeit nur 1GB pro Monat (danach Geschwindigkeitsreduktion), ich hab das nur ein einziges Mal erreicht.
Mhh, das bestätigt, was meine Nachbarinnen auch meinen (und die downloaden durchaus gelegentlich). Danke!
Massive Nutzung von Google-Earth könnte vielleicht auch noch die DownloadRate rauftreiben (hab ich in dem einzigen Monat, wo ich ans Limit stiess, öfters gemacht). YouTube nicht zu vergessen
Leider weiss ich aufgrund der Diskretion meines Kabelbetreibers nicht, wieviel ich derzeit verbrauche - möglicherweise sind 15 GB viel zu viel.
Das sagt dir doch dein PC! Die Firewall zum Beispiel weiß es.
3 GB bedeuten als grobe Faustregel ca. 1 Monat lang täglich 2 Stunden surfen, ohne YouTube und ohne Google Earth.
Wenn man sich zusammenreißt und sparsam surft, gehen wohl sogar 6 Stunden am Tag.
Du sprichst Seltsames aus deinem Munde. Woher weißt du, welche Firewalls ich verwende? Und falls ja - wo finde ich dort die Datenübertragungsmenge?
Also ich gebe ja zu, die Annahme ist etwas vage, aber meine Firewall kost nix, kann nix, aber sagt mir die Surfmenge. Wenn das andere nicht machen, wundert es mich. Aber es soll ja auch GPS-Geräte geben, die die Geschwindigkeit nicht messen könnenn.
Egal ob Firewall oder nicht, ob Windows oder Linux:
Ich würde mich bezüglich des Datenvolumens sowieso nicht nach der lokalen Anzeige richten - die einzigen für die Verrechnung relevanten Mengenangaben erfährt man (zumindest bei A1, T-Mobile und yesss) ohnehin auf der Homepage.
Eine SMS trudelt knapp vorm Erreichen des Limits bzw. Guthabens auch ein (zumindest bei den 3 oben genannten).
Und ja: mit einem GB kommt man sehr weit wenn man auf allfällige Multimediadownloads verzichtet. Ein Werbeblocker beim FF hilft auch die ständig wechselnden Werbebanner fernzuhalten (auch Kleinvieh macht Mist).
Unter Windows sollte man deswegen auch abstellen dass die diversen Programme nach Hause telefonieren können.
Automatische Updatesucherei fällt da auch darunter.
Surfen ohne die Bilder gleich automatisch mitzuladen ist je nach Geschmack auch durchaus sinnvoll.
orotl
Surfen ohne die Bilder
Gibt es eigentlich Browser, die eine Einstellung haben, dass man Bilder nur angezeigt haben möchte, wenn sie eh schon im Browser-Cache liegen? Meiner kann nur immer oder nie die Bilder anzeigen.
Gibt es eigentlich Browser, die eine Einstellung haben, dass man Bilder nur angezeigt haben möchte, wenn sie eh schon im Browser-Cache liegen?
Opera out of the Box
Konqueror out of the Box
Firefox mit Plugin
Meiner kann nur immer oder nie die Bilder anzeigen.
Umgekehrt die Frage: Welcher einigermassen zeitgemäße Browser kann das nicht :?:
Aber ich glaube die Antwort eh zu kennen ;)
orotl
Na dann steht dem Experiment fast nix mehr im Wege. Spannend wirds, wenn der eee901 endlich mit Linux verfügbar sein wird (ob die Karte dann auch erkannt wird).
Danke Euch!
Gerüchteweise liest man in den Fachzeitungen häufig, dass die Vista-Notebooks mit einer Akkuladung länger laufen als die Linuxrechner. Das sollte man auch bedenken.
PS: Meinte eh Windows Vista oder XP
Mit Vista gibt's m.W. kein einziges Netbook (was eh schon alles über dieses "Betriebssystem" aussagt).
Vista installiere ich erst, wenn die verlängerte Hotfix-Garantie für Xp Prof endgültig ausläuft ( jeneseits von 2010?). Ein derartiges halbfertiges System habe ich vorher noch nicht gesehen, und die Probleme vieler Leute sind legendär. So toll kann die Oberfläche gar nicht sein, dass ich den Irrsinn darunter mitkaufen täte.
M & Ms_Michael
06.10.2008, 07:38
Vista installiere ich erst, wenn die verlängerte Hotfix-Garantie für Xp Prof endgültig ausläuft ( jeneseits von 2010?).
Dann hast du keinen Stress. Sicherheitsupdates gibt es bis zum 8.4.2014 (Quelle (http://support.microsoft.com/lifecycle/?LN=de-at&p1=3223&x=8&y=8))
lg
Michael
depp2web
30.10.2008, 14:03
siehe unten...
depp2web
30.10.2008, 14:08
Hallo,
Ich überlege mir das aonflex zu nehmen
aon flex (http://www.telekom.at/portal/site/telekom/menuitem.dacebe59c0f5ab5c5cf20310d3a041ca/?vgnextoid=f22b59371303c110VgnVCM100000230a14acRCR D )
(sorry für diese lange Url :cry: )
Gibt's grad eine Aktion dafür….
Nachdem ich ja das Kombipaket noch mind. ein Jahr habe sind für die Voraussetzungen gegeben, kurze Frage an euch: hat jemand Erfahrungen damit?
Mich würde es vor allem interessieren ob dann auch sicher der DSL und der Mobile Zugriff zugleich funktionieren.
Danke
Lg
Franz
vBulletin® v3.8.1, Copyright ©2000-2010, Jelsoft Enterprises Ltd.